Orientierungsgespräch vereinbaren.

*

Orientierungsgespräch vereinbaren. *

In einem unverbindlichen, kostenfreien Telefongespräch beantworte ich Fragen zu meiner Arbeitsweise und den Rahmenbedingungen und du erzählst mir kurz von deinen Themen (ca. 20 Min.).
Dann schauen wir, ob wir uns vorstellen können, gemeinsam an Themen zu arbeiten und vereinbaren den ersten Termin (in Person oder online).

Um ein Orientierungsgespräch mit mir zu vereinbaren, kannst du mir hier eine Nachricht schreiben und ich schicke dir einen Terminvorschlag. Wenn dieser für dich passt, bestätige ihn zeitnah, dann schicke ich dir eine Einladung über über Google Calender.

Es kann 1–3 Arbeitstage dauern bis ich auf deine Nachricht antworte.

TIPP:

VOR UNSEREM GESPRÄCH

Am allerbesten hast du dir schon einen AVGS-Gutschein besorgt!

Sprich aber mindestens vor unserem Gespräch mit deiner*m Sachberarbeiter*in über die Möglichkeit eines AVGS-Gutscheins.

Erst wenn du den Gutschein in der Tasche hast, kann ich dir einen Platz reservieren!

Bereite dich vor und lies dir dafür auch gern schon einmal die FAQs durch.

Die nächsten Plätze werden im Mai/Juni frei.

Dein Gutschein muss also bis dahin gültig sein.

Wie bekommst du einen AVGS-Gutschein?

Wenn du eine “Anleitung” oder eine Argumentationshilfe für das Jobcenter/Agentur für Arbeit benötigst, kannst du dir hier folgende PDFs herunterladen:

Hier sind ein paar Tipps, wie du deine Argumentation für ein Job-Coaching angehen kannst:
”Wie bekomme ich einen AVGS-Gutschein?” (PDF-Download)

Wenn du deine persönliche Argumentation deiner*m Sachbearbeiter*in besprichst, kannst du ihr*ihm auch folgendes PDF mitbringen/schicken:
“Warum Job-Coaching für Menschen mit ADHS und Neurodivergenz Sinn macht” (PDF-Download)