Systemische Therapie für Menschen mit ADHS, AuDHD & Neurodivergenz

Individuell, traumasensibel, achtsam und systemisch

Abstraktes Gestaltungselement in pink und rot

Manchmal ist das Leben wie eine Achterbahn – und das ist okay.
Reizüberflutung, emotionale Hochs und Tiefs oder das Gefühl, den Überblick zu verlieren, können den Alltag zur Herausforderung machen. Mit systemischer Therapie biete ich dir einen sicheren Raum, um herauszufinden, was für dich funktioniert – individuell, achtsam und systemisch.

Ein Ansatz, der verbindet
Ich kombiniere systemische Therapie mit Achtsamkeit und traumasensiblen Methoden, um Klarheit, Stabilität und Strategien zu entwickeln, die wirklich zu dir passen. Die Polyvagaltheorie hilft uns dabei, die Verbindung zwischen deinem Nervensystem, deinen Gefühlen und deinem Verhalten besser zu verstehen.

  • Achtsamkeit: Übungen, die dir helfen, den Kopf frei zu bekommen.

  • Traumasensible Methoden: Dein Nervensystem regulieren und innere Sicherheit fördern.

  • Systemisches Denken: Herausforderungen im größeren Zusammenhang betrachten.

Schritt für Schritt in deinem Tempo
Hier geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, Wege zu finden, die sich für dich gut anfühlen. Mit Klarheit, Stabilität und Ansätzen, die wirklich zu deinem Leben passen.

Für Details lies bitte die Frequently Asked Questions.

Formate

Abstraktes Gestaltungselement

Systemische Therapie
für Selbstzahlende

    • Offenheit sich auf den Therapie-Prozess einzulassen, Veränderungsbereitschaft

    • keine akute psychische Krise

  • Systemische Therapie für Menschen mit ADHS, AuDHD, Neurodiversität und Hochsensibilität: Ich begleite dich dabei, deine inneren Stärken und Ressourcen zu entdecken und persönliche Herausforderungen zu überwinden. Gemeinsam entwickeln wir Tools für Struktur und Kommunikation, die dir helfen, deinen Alltag zu gestalten. Mit einer individuellen und traumasensiblen Herangehensweise unterstütze ich dich dabei, deinen Selbstwert zu stärken, Selbstwirksamkeit zu spüren und Übungen zu finden, um besser mit Stress umzugehen. Damit du gut und gesund leben kannst.

  • 5–10 Sessions: Du hast ein konkretes, eingegrenztes Thema, einen aktuellen Konflikt, eine Entscheidung, die ansteht, möchtest Begleitung für deine Lebensplanung oder eine bestimmte Herausforderungen etc.

    10–50+ Sessions: Du hast mehrere tiefer- und übergreifende Themen, wie Kommunikations- + Verhaltensmuster, Beziehungsdynamiken, Selbstwert, Bedürfnisse + Grenzen, Trauer, Trennung etc. Hier hast du mehr Raum und Zeit deinen Themen zu begegnen.


    Manche Anliegen sind bereits in wenigen Sessions zu bearbeiten, für andere braucht es mehr Zeit, wenn wir tiefer gehen wollen.

    Die Sessions können wöchentlich, 14-tägig oder auch einmal im Monat stattfinden. Anfangs empfehle ich jedoch ein wöchentliches Treffen, damit wir gut miteinander in Beziehung kommen können, was für den Erfolg unserer Arbeit ausschlaggebend ist.

    • Einzelcoaching: 55 Min. – 90 €

      5er-Paket: 405 € (10 % Rabatt, Vorkasse)

    • Einzelcoaching: 85 Min. – 140 €

      5er-Paket: 625 € (10 % Rabatt, Vorkasse)

      Die genannten Preise gelten für private Selbstzahler*innen und basieren auf meiner Zulassung als Heilpraktiker*in für Psychotherapie. Zahlung per Vorkasse oder nach jeder Sitzung in bar/Überweisung.

Abstraktes Gestaltungselement

Job-Coaching

    • Offenheit sich auf den Coaching-Prozess einzulassen, Veränderungsbereitschaft

    • keine akute psychische Krise

  • In diesem Coaching stehen deine ganz persönlichen Ressourcen und Kompetenzen im Mittelpunkt. Es geht nicht um Standardlösungen, sondern um das, was du wirklich brauchst – von der Klärung beruflicher Ziele über die Bearbeitung individueller Hürden, erkunden unter welchen Arbeitsbedingungen du gut funktionieren kannst bis hin zur Entwicklung von Selbstvertrauen im Bewerbungsprozess oder im Joballtag.
    Besonders wenn du neurodivergent bist oder mit ADHS lebst, ist es oft nicht hilfreich, sich an vermeintlichen Normen zu orientieren. Wir schauen stattdessen auf deine Art zu denken, zu fühlen und zu arbeiten – und entwickeln Strategien, die wirklich zu dir passen.
    Gemeinsam schauen wir, wie du deine Zeit und Energie besser managen kannst, stärken deine Kommunikationsfähigkeit und üben Tools für souveränes Auftreten. Wenn du dich neu orientieren willst, analysieren wir deinen Qualifizierungsbedarf, optimieren deine Bewerbungsunterlagen (auch mithilfe von KI) und planen die nächsten Schritte – ganz individuell auf dich zugeschnitten.
    Das Ziel: Du sollst langfristig gut und gesund in deinem Beruf stehen können – mit Klarheit, Selbstwirksamkeit und mehr innerer Ruhe.

    mehr zu den Inhalten

  • für Selbstzahlende:
    10–25 Termine in bis zu 5 Monaten;
    1–2 x pro Woche 85 Minuten

    mit AVGS-Gutschein:
    10–25 Termine in bis zu 3 Monaten
    2 x pro Woche 85 Minuten (je nach Vorgabe)

  • Für Selbstzahlende:

    • Einzelcoaching: 85 Min. – 166,60 € (inkl. 19 % USt)

    • 10er-Paket: mit 10 % Rabatt, 1.499,40 € (inkl. 19 % USt)

    • 25er-Paket: mit 10 % Rabatt, 3.743,50 € (inkl. 19 % USt)

    Die 10er- und 25er-Pakete sind 5 Monate gültig.

    Vorteile:

    • Du bestimmst, wie oft & in welchem Rhythmus du die Termine buchst

    • Keine Infos ans Jobcenter oder die Agentur für Arbeit – volle Diskretion

    • Und weil wir direkt zusammenarbeiten, bleibt der Preis fair und transparent

    MIt AVGS-Gutschein:

    Keine!
    100% kostenfrei für dich durch Finanzierung über jobcenter oder Agentur für Arbeit

Abstraktes Gestaltungselement

Karrierecoaching für
Akademiker*innen

  • Generell:

    • Studium

    • Offenheit sich auf den Coaching-Prozess einzulassen, Veränderungsbereitschaft

    • keine akute psychische Krise

    Mit AVGS-Gutschein:

    • beim jobcenter oder Agentur für Arbeit arbeitssuchend gemeldet

    • Zusage von Sachbearbeiter*in über Gutschein

  • Du hast viel erreicht – und trotzdem fühlt sich dein beruflicher Weg vielleicht nicht (mehr) stimmig an? Im Karriere-Coaching schauen wir gemeinsam hinter die Fassade: Was willst du wirklich? Welche Rollen passen zu dir – und welche nicht (mehr)? Welche Werte, Fähigkeiten und Visionen möchten endlich (mehr) Raum bekommen?
    Besonders wenn du neurodivergent bist – z. B. mit ADHS, AuDHD, Hochsensibilität oder einfach einem sehr feinen Radar für Komplexität – kann es helfen, die eigene Karriere nicht linear, sondern multiperspektivisch zu betrachten.
    Wir analysieren nicht nur äußere Optionen, sondern auch innere Anteile, wie Antreiber, Ambivalenzen und mögliche Verstrickungen. Ich begleite dich mit systemischem Blick durch Phasen des Zweifelns, der (Neu-)Orientierung oder des Wachstums.
    Ob du deinen nächsten Karriereschritt planst, zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schwankst oder dich selbstständig machen willst – wir schaffen gemeinsam Klarheit, damit du stimmige Entscheidungen treffen kannst.
    Selbstfürsorge, Stressmanagement und die Integration von Kopf und Körper sind dabei genauso Teil der Arbeit wie praktische Tools, etwa für Präsentationen, Verhandlungen oder dein Energiemanagement im Führungsalltag.

    mehr zu den Inhalten

  • für Selbstzahlende:
    10–25 Termine in bis zu 5 Monaten;
    1–2 x pro Woche 85 Minuten

    mit AVGS-Gutschein:
    10–25 Termine in bis zu 3 Monaten
    2 x pro Woche 85 Minuten (je nach Vorgabe)

  • Für Selbstzahlende:

    • Einzelcoaching: 85 Min. – 166,60 € (inkl. 19 % USt)

    • 10er-Paket: mit 10 % Rabatt, 1.499,40 € (inkl. 19 % USt)

    • 25er-Paket: mit 10 % Rabatt, 3.743,50 € (inkl. 19 % USt)

    Die 10er- und 25er-Pakete sind 5 Monate gültig.

    Vorteile:

    • Du bestimmst, wie oft & in welchem Rhythmus du die Termine buchst

    • Keine Infos ans Jobcenter oder die Agentur für Arbeit – volle Diskretion

    • Und weil wir direkt zusammenarbeiten, bleibt der Preis fair und transparent

    MIt AVGS-Gutschein:

    Keine!
    100% kostenfrei für dich durch Finanzierung über jobcenter oder Agentur für Arbeit

Wie arbeite ich mit meinen Klient*innen?

Kurz gesagt: Wir machen, was für dich funktioniert. Es gibt nicht die "eine" Methode, die alles löst – es ist eine Mischung aus Ansätzen, die sich an deinen Bedürfnissen orientieren.

Achtsamkeit ist dabei oft der Anfang. Wir schauen, was in dir und um dich herum passiert, damit du bewusster handeln kannst, statt nur zu reagieren. Dein Körper ist ein großartiger Hinweisgeber, und mit Übungen wie Bodyscans oder Grounding lernst du, besser zu spüren, was du brauchst und wo deine Grenzen liegen.

Wenn Emotionen mal überkochen, geht es um Selbstregulation: Wie kommst du wieder runter? Atem- und Körperübungen können dabei helfen, dein inneres Gleichgewicht zurückzugewinnen. Gleichzeitig arbeiten wir am Selbstwert. Gemeinsam erkunden wir, was dich ausmacht, und wie du dich in deiner Haut wohler fühlen kannst.

Manchmal braucht es auch einen Blick auf dein inneres Team: Verschiedene Anteile in dir, die vielleicht widersprüchlich wirken, können uns helfen, mehr Klarheit zu finden. Und wenn der Ärger sich wie ein zottiges Monster anfühlt, holen wir ihn einfach raus und schauen, was er eigentlich braucht. Das macht schwere Themen oft leichter.

Das Systembrett ist ein weiteres Werkzeug, um deine Themen sichtbar zu machen. Ob Beziehungen, Entscheidungen oder innere Konflikte – die Visualisierung hilft, neue Perspektiven und Lösungen zu finden. Und wenn alte Glaubenssätze im Weg stehen, entwickeln wir stärkende Mantren, die dich im Alltag begleiten.

Wichtig ist: Alles passiert in deinem Tempo. Die Methoden sind keine starren Regeln, sondern Tools, die wir flexibel einsetzen. Es geht darum, dass du dich sicher fühlst und Veränderungen machbar sind. Gemeinsam gestalten wir deinen Weg – step by step.

Abstraktes Gestaltungselement

Räume.

Die Sessions finden hier statt:
Heidelberger Straße 16

12059 Neukölln/Alt-Treptow 

(c/o Lokalwerk)

Online.

Für eine Online-Session benötigst du eine ruhige und ungestörte Umgebung.

Technisch: eine stabile Internetverbindung und eventuell Kopfhörer für gute Audio- und Videoqualität.

Du bekommst von mir einen Zoom-Link zugesandt, der sich mit einem Klick automatisch im Browser öffnet.

Was sagen Klient*innen über das Coaching?

“Zu Beginn des Coachings war ich von der schwierigen Lage auf dem Jobmarkt komplett überfordert und hatte große Mühe, mich immer wieder für neue Bewerbungen zu motivieren. Nadja hat mir nicht nur geholfen, meine Motivation zurückzugewinnen, sondern auch an persönlichen Themen mit mir gearbeitet. Sie zeigte mir, wie ich meine Ressourcen sinnvoll einteilen kann, und unterstützte mich dabei, mehr Selbstbewusstsein aufzubauen. Besonders wertvoll war für mich, dass ich durch das Coaching Routinen entwickeln konnte – etwas, das mir als ADHSlerin immer unmöglich erschien.

Der Ansatz „achtsam + systemisch“ hat mir sehr geholfen, weil er nicht nur meine berufliche Situation, sondern mich als ganzen Menschen in den Blick nahm. Besonders schätzte ich, dass ich mich zu keinem Zeitpunkt unter Leistungsdruck fühlte. Nadja ging stets einfühlsam auf meine Bedürfnisse ein und unterstützte mich ohne Verurteilung, aber mit viel Feingefühl.

Ich kann das Coaching uneingeschränkt empfehlen – besonders für Menschen, die sich eine Begleitung auf Augenhöhe wünschen. Es war eine enorme Erleichterung zu wissen, dass ich mit der Herausforderung der Jobsuche nicht allein bin. Dank des Coachings habe ich schließlich einen Job gefunden, der sowohl zu meinen Zielen als auch zu meinen Bedürfnissen passt.

E.H.

„Ich habe mich in der systemischen Therapie bei Nadja von Anfang an und folgend über Jahre sehr aufgehoben und unterstützt gefühlt.
Nadjas systemischer Ansatz und die Impulse zur Achtsamkeit waren richtig für mich, weil ich "Werkzeuge" bekommen habe, die ich im Alltag anzuwenden gelernt habe, auch im Bezug auf ADHS.“

D.M.

“Ich habe mich damals ganz bewusst für das Coaching bei Nadja entschieden, weil mich die Webseite sofort angesprochen hat. Sie vermittelte mir den Eindruck, dass Nadja genau die Haltung mitbringt, die mir für mein Coaching wichtig war. Nach mittlerweile 50 Coachingstunden kann ich sagen, dass diese Entscheidung genau richtig war – die Zeit mit Nadja war unglaublich wertvoll für mich und hat mir wirklich weitergeholfen. Besonders schätze ich die ausgewogene Mischung aus praktischen Tipps, Reflexion, Körperübungen und ihrer Unterstützung bei konkreten Schritten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, auch in Zukunft wieder ein Coaching bei Nadja zu machen.”

D.N.

“Ich habe nach "ADHS Jobcoach" gesucht und bin sehr dankbar, Nadja gefunden zu haben.
Seit ca fünf Monaten bin ich regelmäßig bei ihr im Jobcoaching und es hat meine Situation grundlegend verändert! Ich merke jede Woche aufs Neue wie wertvoll es ist, mit jemandem zusammen zu arbeiten, die die eigenen Erfahrungen und Herausforderungen ernst nimmt und vor allem auch die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Themen sieht. Als Mensch mit ADHS war die Frage "wie geht's weiter?" in Bezug auf Job/Beruf lange überfordernd und ich schätze mich glücklich, jetzt eine so achtsame und kompetente Unterstützung zu haben!”

B.B.

“Seit Anfang November 2023 arbeite ich mit Nadja zusammen. Nach 6 Monaten sehr hilfreicher gemeinsamer Arbeit, hatte ich eine Pause von 4 Monaten eingelegt und Nadja nun in einer Krise erneut aufgesucht. Und heute möchte ich einfach mal DANKE sagen. Die Zusammenarbeit mit Nadja hat mein Leben nachhaltig bereichert. Einige ihrer Methoden sind fest in meinem persönlichen Denken integriert, weil sie so enorm hilfreich für mich geworden sind. Ich bin unfassbar dankbar, für Nadjas' wertvolles, achtsames und wirklich traumasensibles ADHS Coaching. Ich kann Nadja aus tiefstem Herzen, jedem Menschen empfehlen, der nach einer individuellen Coachin sucht. Sie ist unheimlich kompetent, neugierig und selbst die traurigsten Themen sind mit ihr gemeinsam ein bisschen leichter. Ihre Fähigkeit, sich wirklich auf ihr Gegenüber einzulassen und wahre Verbindung zu kreieren sind mMn der Kern ihrer wertvollen Arbeit, der sie am Ende so hilfreich = effektiv macht. Ich freue mich, Nadja als unterstützende Ressource in meinem Leben zu haben und empfehle sie gerne jedem Unterstützung-suchenden Menschen weiter.”

F.M.

“Ich bin super froh, dass ich mich für das Job-Coaching bei Nadja entschieden habe! 💪 Sie hat mich nicht nur beruflich, sondern auch in einer Krisensituation unterstützt. Gemeinsam haben wir meine Bewerbungsthemen durchleuchtet und wichtige Muster reflektiert, die mich in der Vergangenheit begleitet haben.

Nadja hat sich sehr auf mich und meine Bedürfnisse eingestellt. Es war eine tolle Mischung aus konkretem Abarbeiten, Reflexion, Lösungsideen entwickeln und testen sowie praktischen Übungen, wie Körperwahrnehmung. Ich fühle mich jetzt viel klarer und bereit für die nächsten Schritte!
🌟

Außerdem ist sie einfach empathisch, hat super Methoden im Petto, die mir den ein oder anderen Aha-Moment gegeben haben, eine tolle Haltung und natürlich einen unfassbar süßen Hund. Ich kann das Coaching bei Nadja sehr empfehlen!”

L.L.